Petition wird von vielen Bürgern der Eifel unterstützt

Petition gegen Gülle

Der Thürne Verein hat den Landtagen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Bundestag  "Petition gegen Güllefluten aus der Massentierhaltung und Gärreste aus Biogasanlagen in der Eifel" mit über 2.100 Unterschriften übergeben.

Petition an Landtage und Deutschem Bundestag übermittelt

Die Dörfergemeinschaft am Thürne e.V hat den Petitionsausschüssen der Landtage in Düsseldorf und Mainz sowie dem Deutschen Bundestag in Berlin ihre Petition gegen die Ausbringung von übermäßigen Güllemengen aus der Intensivlandwirtschaft und Gärsubstraten aus Biogasanlagen in der Eifel übermittelt.
Insgesamt haben 2.162 Bürgerinnen und Bürger aus der Eifel und darüber hinaus die Petition unterzeichnet, in der konkrete Forderungen zum Grundwasserschutz, zum Naturschutz, zur Agrarpolitik und zum behördlichen Handeln formuliert werden (siehe: Gülle-Forum )
Die Verteilung der Unterschriften setzt sich wie folgt zusammen: Nordrhein-Westfalen: 1.436, Rheinland-Pfalz: 295, Open Petition (Internet): 431.

Große Unterstützung aus der Bevölkerung

Dass wir in der Bevölkerung eine derartig große Unterstützung für unsere Petition erreichen konnten, erfüllt uns mit Dankbarkeit. Unsere sehr gut besuchten Informationsveranstaltungen in Houverath und in der benachbarten Mutscheid sowie unsere hochprofessionelle Internetpräsenz haben offenbar dazu beigetragen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger nun intensiver mit dem Thema einer naturverträglichen Landwirtschaft befassen. Wir erwarten nun von der Politik, dass sie sich konsequent mit unserem Anliegen befasst, das so viele Menschen in der Eifel und anderen Regionen Deutschlands und Europas bewegt.